Sirenenalarm T03 Verkehrsunfall L 114
Am Sonntag den 12.10.2025 wurde die FF Stanz mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Ein PKW war aus unbestimmten Grund von der Fahrbahn abgekommen und landete im Straßengraben.
Die FF Stanz rückte mit HLF 2 3000 und 9 Mann zum Einsatzort aus, sicherte die Unfallstelle ab, errichtete einen Brandschutz und zog den PKW mittels Seilwinde wieder auf die Straße!
KHD Übung Waldbrand
Am 11.10.2025 fand die KHD Übung mit dem Schwerpunkt Waldbrand des Bereiches Mürzzuschlag im Bereich Weiz statt.
FULA Bronze Bewerb in St.Barbara
Am Samstag, 04. Oktober 2025 fand der 22. Funk-Leistungsbewerb des Bereiches Mürzzuschlag in Mitterdorf statt.
Von der FF Stanz nahmen 6 Kameraden an dem Bewerb teil und erhielten das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
JFM Walter Fellner 3. Rang, JFM Sebastian Heinberger 5. Rang, JFM Elias Trieb 7.Rang, JFM Jannik Brandner 10. Rang in der Jugendwertung!
FM Markus Luckabauer 26.Rang und FM Marco Eder 29. Rang in der Allgemeinen Klasse!
Dazu begrüßte Wehrkommandant von Mitterdorf HBI Michael Grafoner den 1. Vizebürgermeister Christoph Bammer und den 2. Vizebürgermeister Ernst Ebner der in Vertretung von Bürgermeister Arno Russ anwesend war, LFR Rudi Schober, BR Johann Eder-Schützenhofer, ABI Hans-Jürgen Sturm und ABI Karl Fritz alle Feuerwehr Kameradinnen und Kameraden. Bewerbsleiter Brandrat des Fachdienst Heinz Brunnhofer und sein Bewerbsleiter-Stellvertreter BR d. F. Prof. DI Johannes VALLANT leiteten mit ihrem Bewerterteam den Bewerb. Insgesamt waren 6 verschiedene Stationen - von praktischen Übungen am Funkgerät bis hin zu funkspezifischen Fragen - positiv zu bewältigen.
39 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden nahmen teil, wobei 32 Teilnehmerinnen das Funkabzeichen in Bronze nach bestandener Prüfung überreicht wurde!
Den Tagessieg in der Klasse Eigene Allgemein sicherte sich OFM Lena-Christin Erlacher vor OFM Simon Ochensberger und FF Chiara Westland alle FF Kindberg Stadt. Die Klasse Einzelwertung Jugend sicherte sich JFM Jonas Rinnhofer (FF Mürzzuschlag) vor JFM Hannah Schoberer (FF Jasnitz) und JFM Walter Fellner (FF Stanz).
Den Tagessieg in der Gruppenwertung ging wieder an die FF Kindberg Stadt Team 1 vor FF Kindberg Stadt Team 2 und der FF Kindtal womit der Wanderpokal nach dem 3. Gruppensieg in das Eigentum der FF Kindberg Stadt übergeht!
Für mehr als 5 malige Bewertertätigkeit wurde OBI Gerd Gruber von der FF Neuberg mit dem Bewerterabzeichen in Bronze und für mehr als 15 malige Bewertertätigkeit HLM d.F. Silvia Ruß von der FF Frein mit dem Bewerterabzeichen in Gold ausgezeichnet!
Abschnittsübung des Abschnittes IV in Hadersdorf
Am Freitag den 03.10.2025 fand in Hadersdorf die Abschnittsübung des Abschnittes IV statt.
Als Einsatz wurde ein Waldbrand nach Blitzschlag angenommen.
Die Ff Stanz war mit dem HLF 2 3000 mit 9 Mann an der Übung beteiligt!