Bereichsleistungsbewerb in Kindbergdörfl
Am Samstag 14.06. fand der Bereichsleistungsbewerb des Bereiches Mürzzuschlag in Kindbergdörfl statt.
Die FF Stanz trat mit 2 Gruppen an die wieder hervorragende Leistungen erbrachten.
Unterstützt wurden die Gruppen durch den sehr zahlreich anwesenden Fanclub!
Bereichsfeuerwehrtag und 50. Jahre Feuerwehr ABI Franz Weberhofer!!
Bereichsfeuerwehrtag 2025 in Kindberg!
Am Freitag, 13.06.2025 fand der diesjährige Bereichsfeuerwehrtag 2025 der Freiwilligen Feuerwehren des Bereiches Mürzzuschlag, in Kindberg, statt. Brandrat Johann Eder-Schützenhofer konnte zahlreiche Ehrengäste an der Spitze Herrn Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried, Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner, Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo, Leiter FA Katastrophenschutz Hofrat Mag. Harald Eitner, in Vertretung für den Kindberger Bürgermeister Frau Vizebürgermeister Christine Seitinger, vom Österreichischen Roten Kreuz Herrn Robert Schrittwieser, von der Polizei Kindberg Herrn KI Markus Bader und den Geschäftsführer der voestalpine Tubulars Kindberg Herrn DI Gerald Gfrerer begrüßen.
Besonders willkommen geheißen wurden auch die Abschnittskommandanten, die Kommandanten, Kommandanten-Stellvertreter, Sonderbeauftragte, sowie die Ehrendienstgrade und alle Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden.
Als Einleitung diente ein Fotorückblick von den Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen im Jahr 2024. Anschließend präsentierte Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Rudolf Schober stolz die Leistungen aller Feuerwehren im Bereich für das vergangene Berichtsjahr und verwies auf den Leistungsbericht 2024, der wieder in gedruckter Form auflag.
Für Brandeinsätze, technische Einsätze und Brandsicherheitswachen waren 2.719 Einsätze notwendig, sonstige Tätigkeiten (Jugend, Ausbildung, Wartung, Verwaltung, Finanzielles und Veranstaltungen) wurden 8.442 Tätigkeiten und 1.249 Übungen durchgeführt. Dafür wurden insgesamt 274.390 Stunden freiwillig und unentgeltlich geleistet.
Aus den Ansprachen der Ehrengäste war großes Lob und Dankbarkeit für die vielen unentgeltlich geleisteten Stunden zu entnehmen.
Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried berichtete über die Erneuerungen und umsetzenden Maßnahmen im Landesfeuerwehrverband Steiermark. Eitner bedankte sich besonders für die hohe Anzahl der Einsatzstunden, die um 30 % zum Vorjahr im Bereich angestiegen sind. Bader beindruckte mit seiner treffenden Rede zur momentanen Situation, insbesonders zu den Geschehnissen dieser Woche! Preiner, Gfrerer, Izzo, Seitinger und Schrittwieser
schlossen sich den Worten der Vorredner an und wünschten den Einsatzkräften eine unfallfreie Rückkehr nach ihren Einsätzen.
Im Zuge des Bereichsfeuerwehrtag wurden folgende Mitglieder befördert, ernannt und ausgezeichnet.
HBI d.V Siegfried Schöggl wurde zum ABI d.V befördert.
HBI Christoph Tösch wurde zum Bereichs-Beauftragten der Betriebsfeuerwehren ernannt.
Dekrete wurden übergeben an:
HBI Jürgen Schneeweiss – FF Krampen
OBI Christian Schnepf – FF Krampen
HBI Mathias Rottenschlagen – FF Spital am Semmering
HBI Benedikt Schautz – BtF Veitsch Radex
Verdienstzeichen LFV 3. Stufe
HBI Benedikt Schautz - BtF Veitsch Radex
Verdienstzeichen LFV 1. Stufe
OBI Michael Taferner - FF Jasnitz
HBI Peter Kahofer - FF Mürzhofen
50jährige Feuerwehrmitgliedschaft
ABI Franz Weberhofer - FF Stanz
EABI Werner Stieninger - FF Altenberg
Verdienstkreuz der Stmk. Landesregierung in Bronze
HBI Franz Schoberer - FF Jasnitz
Am Ende dieser Delegiertensitzung bedankte sich LFR Rudolf Schober nochmals bei BR Johann Eder-Schützenhofer und bei der voestalpine Tubulars Kindberg, bei allen Ehrengästen und Feuerwehrkameraden, besonders beim HBI Christoph Tösch - Kommandant der voestalpine Tubulars Kindberg - für die Ausrichtung des Bereichsfeuerwehrtages und beendete den Bereichsfeuerwehrtag 2025 um 20:50 Uhr mit Gut Heil.
EHBI Manfred Froihofer 80.
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz im Mürztal gratulieren ihrem EHBI Manfred Froihofer recht herzlich zu seinem heutigen 80. Geburtstag sowie viel Glück und Gesundheit für die weiteren Lebensjahre!
Monatsübung Verkehrsunfall im steilen Gelände
Am 06.06.2025 fand die Monatsübung der FF Stanz mit Schwerpunkt Verkehrsunfall im Possegg statt.
Dabei galt es die verletzte Person zu retten und das Fahrzeug mittels Seilwinde zu bergen!
FLA Bewerb Bereich Bad Radkersburg
Am 06.06.2025 nahm die Bewerbsgruppe der FF Stanz beim FLA des Bereiches Bad Radkersburg in Hof bei Straden teil.
Die Gruppe erzielte eine sehr gute Leistung und konnte den Bewerb FLA Bronze Gäste und FLA Silber Gäste gewinnen.
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz sind sehr Stolz auf diese sehr gute Leistung und gratulieren auf das herzlichste!
Grillen mit Senioren auf der Fleißnerhütte
Am Freitag 06.06.2025 organisierte der Seniorenbeauftragte Hermann Kohlhofer einen gemütlichen Nachmittag mit Grillen auf der Fleißnerhütte!