Waldbrand-Basisausbildung-Schulung

Vegetationsbrand beziehungsweise Waldbrand ist auch in der kalten Jahreszeit ein Thema der Feuerwehr.
Am 23. November 2024 wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Krieglach 7 weitere Kameraden des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag für die Mitwirkung beim Waldbrandzug geschult.
Der Waldbrandzug eines Bereichsfeuerwehrverbandes ist im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren dafür da, um in exponierten Lagen, mit geringen Mitteln möglichst effizient Vegetations- und Waldbrände zu bekämpfen. Neben einer sehr guten physischen Konstitution wird von den Mitgliedern dieser Spezialtruppe auch ein hohes fachliches Knowhow verlangt.
Der für den Waldbrandzug zuständige Kommandant ABI Otto Fritz freut sich, dass drei Kameraden der FF Krieglach, drei Kameraden der FF Stanz und ein Kamerad der FF Neuberg in Zukunft im Waldbrandzug mitwirken.


10. Bereichsfunkübung im Abschnitt III

Am Freitag den 08.11.2024 fand im Abschnitt III des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag die 10. Bereichsfunkübung des Bereiches Mürzzuschlag statt!

Die Ausarbeitung der Übung wurde von der FF Wartberg und FF Mitterdorf vorgenommen und durchgeführt.

Nach der Alarmierung der Abschnitte durch den Florian Mürzzuschlag wurden die 4 Einsatzstellen mit Errichtung einer Einsatzleitung perfekt abgearbeitet.

An der Übung nahmen auch Polizei, Bergrettung und der Bürgermeister und Vizebürgermeister von St. Barbara teil.