Sirenenalarm B03 Kaminbrand

Am 24.05.2025 wurde die FF Stanz mittels Sirenenalarm zu einem Kaminbrand in den Ortsteil Dickenbach gerufen! Die FF Stanz rückte mit HLF2 3000 LFA und 18 Personen zum Einsatzort aus. Es wurde ein Brandschutz aufgebaut der Kamin mit der Wärmebildkamera kontrolliert und der Rauchfangkehrer gerufen!


Frühjahrsputzaktion Feuerwehrjugend Stanz

Am Mittwoch den 14.05.2025 führte die Feuerwehrjugend die Bachreinigung von der Brandstattkreuzung bis zur Einmündung des Fladenbaches statt.

Danke an die Jugend zur Unterstützung des Steirischen Frühjahrsputzes und zur Erhaltung unserer Umwelt und eines schönen Ortsbildes!


Monatsübung Garagenbrand mit vermisster Person!

Am Freitag den 09.05.2025 fand die Monatsübung mit "Garagenbrand und vermisster Person" in der Brandstatt statt.

Die Alarmierung erfolgte durch eine Private Person telefonisch.

Die FF Stanz rückte mit MTFA, LFA und HLF2 zum Brandobjekt mit 24 Personen aus.

Es wurde ein Innenangriff zur Rettung der vermissten Person mit schwerem Atemschutz durchgeführt.

Das Nebenobjekt wurde mit HD-Rohr geschützt und die Brandbekämpfung mit C-Rohr aufgenommen.

Der Wasserbezug wurde beim Brandstattbach hergestellt und eine B-Zubringleitung zu HLF2 verlegt!

Nach der erfolgreichen Übung wurde die Mannschaft von den Besitzern zu einem Getränk und Jause eingeladen!

 


Feuerwehrjugend BeeWild

Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden!

Hier der Link zum Jugendvideo BeeWild des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag!

https://www.facebook.com/share/v/19RKrZunc3/?mibextid=wwXIfr

2025-7.1-003_01_BeeWild-Feuerwehrjugendwoche_2025_Infoschreiben


Suchaktion 2 Tage nach vermisster Person in Fischbach

Die FF Stanz wurde am Samstag 03.05.2025 mittels Sirenenalarm zu einer Suchaktion einer vermissten Person in Fischbach alarmiert.

Die FF Stanz rückte mit MTFA und LFA Stanz und 18 Personen zum Bereitstellungsraum Feuerwehrhaus Fischbach aus.

 

Suchaktion wurde mit Erfolg weitergeführt.

Nachdem es auch in Niederösterreich keine konkreten Hinweise auf den Aufenthaltsort der vermissten Frau gab, setzten wir heute unsere intensive Suche im Gemeindegebiet von Fischbach fort. Dank der großartigen Unterstützung konnten wir erneut rund 270 Helferinnen und Helfer mobilisieren, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen.Die gestern geplanten Suchmaßnahmen wurden heute konsequent umgesetzt, und alle verfügbaren Kräfte wurden in die Suche eingebunden. Am späten Nachmittag kam dann die erlösende Nachricht: Die vermisste Frau konnte gefunden werden – und das überraschenderweise in einem ihrem Zustand entsprechenden guten Gesundheitszustand.

Die Erleichterung bei allen Einsatzkräften war grenzenlos. Wir haben heute ein Menschenleben gerettet.

Ein riesiges Lob geht an alle beteiligten Einsatzorganisationen! Die Zusammenarbeit war einfach hervorragend – von der Polizei, den Feuerwehren, den Rettungsdiensten bis hin zu den technischen und logistischen Unterstützern. Jede Organisation hat mit unermüdlicher Energie und Einsatzbereitschaft dazu beigetragen, dass dieser Einsatz ein glückliches Ende nehmen konnte.

Dieser Erfolg zeigt, wie wichtig Teamwork und das Zusammenspiel aller Organisationen sind, wenn es darauf ankommt. Wir danken allen Helfern für ihren Einsatz und ihre Ausdauer – und sind dankbar, dass wir gemeinsam dieses Ergebnis erreichen konnten.

Wir danken allen beteiligten Einsatzorganisationen für die hervorragende Zusammenarbeit.


Florianisonntag mit Kirchgang FF Stanz

Am Sonntag den 04.05.2025 fand wieder zur Feier des Heiligen Florian eine Messe in der Pfarrkirche Stanz statt.

Die Kameradinnen und Kameraden marschierten vom Feuerwehrhaus zur Kirche und anschließend zum Kameradschaftlichen Ausklang zum Mittagessen ins Gasthaus Tischlerwirt!

cb7638e3-b88c-4484-b22b-5f9c6ce3f508