Verkehrsunfall L 114 Schanzsattelstraße
Am 30.12.2024 wurde die FF Stanz mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall auf die L 114 Schanzsattelstraße gerufen!
Die FF Stanz rückte mit HLF2 und LFA Stanz und 18 Mann zum Unfallsort aus!
Die Unfallstelle wurde abgesichert und der PKW mittels Hubzug und LFA geborgen und zurück auf die Straße gebracht.
Weiters war das Rote Kreuz Vorort!
Weihnachtswünsche
Das Kommando und die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz im Mürztal wünschen Ihnen ein Frohes Weihnachtsfest!
Pumparbeiten für Schneeerzeugung
Am 13. Dezember führten Kameraden der FF Stanz mit dem LFA Pumparbeiten zum befüllen des Beschneiungsteiches für die Helfer des SC Stanz durch um die Beschneiung der Piste für die Weihnachtsferien und den Kindern somit ein Schifahren beim Kinderlift zu ermöglicht wird!
Adventfeier des Bereiches Mürzzuschlag
Bei der Adventfeier am 07.12.2024 des Bereiches Mürzzuschlag bei der FF Freßnitz wurde unserem Kameraden HBI d.F. Herbert Stelzer das Verdienstkreuz 3. Stufe des ÖBFV für seine Leistungen als Bereichsbeauftragter für die THLP verliehen!
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren sehr Herzlich!
GAB 2 in Lebring
Am 07.12.2024 absolvierten 6 Kameraden die Grundausbildung GAB 2 in Lebring!
Damit wurde die Grundausbildung Erfolgreich abgeschlossen und die Kameraden können ab sofort die Kameradinnen der FF Stanz bei Einsätzen Tatkräftig unterstützen!
Herzliche Gratulation der Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz!
Monatsübung Holzstapelbrand eingeklemmte Person
Am Freitag 06.12.2024 fand die Monatsübung mit dem Schwerpunkt Holzstapelbrand und eingeklemmter Person statt!
Es musste eine verletzte Person unter einem Stapler gerettet und ein Holzstapelbrand bekämpft werden!
Danke an den Besitzer des Sägewerkes für die zur Verfügung stellen des Betriebsgeländes für die Übung!
Branddienstleistungsprüfung Bronze und Silber
Am Sonntag 1. Advent legten 2 Gruppen der FF Stanz die BDLP in Bronze und Silber ab!
Das Bewerterteam mit Hauptbewerter Günter Wöger aus Hall bei Admont mit Karl Kaiser und Patrick Adelmann nahmen die Prüfung ab.
Die Bronze Gruppe zog den Scheunenbrand und bestand mit 5 Fehlerpunkten in der Vorgegeben Sollzeit!
Schmiedhofer Johann, Eder Marco, Kohlhuber Marcel, Friesenbichler Simon, Brandner Katja und Kirchmeier Fabian erhielten Bronze!
Die Gruppe Silber zog den Flüssigkeitsbrand und bestand mit 3 Fehlerpunkten in der Vorgegeben Sollzeit!
Arzberger Filip, Hölbling Johannes, Trieb Marvin und Feuchtgraber Jonas erhielten Silber!
Die Abzeichen wurden von den Ehrengästen BR Johann Eder-Schützenhofer, ABI Franz Weberhofer, HBI Thomas Schabereiter und Bürgermeister Dieter Schabereiter überreicht!
Die Zahlreichen Schlachtenbummler konnten sich von der Leistung der Kameraden überzeugen!
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren recht herzlich!