Monatsübung Garagenbrand mit vermisster Person!

Am Freitag den 09.05.2025 fand die Monatsübung mit "Garagenbrand und vermisster Person" in der Brandstatt statt.

Die Alarmierung erfolgte durch eine Private Person telefonisch.

Die FF Stanz rückte mit MTFA, LFA und HLF2 zum Brandobjekt mit 24 Personen aus.

Es wurde ein Innenangriff zur Rettung der vermissten Person mit schwerem Atemschutz durchgeführt.

Das Nebenobjekt wurde mit HD-Rohr geschützt und die Brandbekämpfung mit C-Rohr aufgenommen.

Der Wasserbezug wurde beim Brandstattbach hergestellt und eine B-Zubringleitung zu HLF2 verlegt!

Nach der erfolgreichen Übung wurde die Mannschaft von den Besitzern zu einem Getränk und Jause eingeladen!

 


Kurs Feuerwehr Flugeinweiser Traboch-Dimmersdorf

Am Freitag den 25.04.2025 fand der Kurs "Feuerwehr Flugeinweiser" in Traboch Dimmersdorf statt der vom Kameraden Bebedikt Weberhofer besucht wurde!


45. Bewerb um das FLA-Gold

Der Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen (FLA) in Gold gilt in Feuerwehrkreisen als der Klassiker unter den Einzelprüfungen. Alle zwei Jahre stellen sich Feuerwehrmitglieder dieser anspruchsvollen Herausforderung.  86 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten am Samstag, 05.04.2025 ihr bestandenes Abzeichen bei der sehr feierlichen Schlusskundgebung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring entgegennehmen.

Eine Kameradin und acht Kameraden aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag dürfen nun das GOLDENE ihr Eigen nennen!

Von der FF Stanz im Mürztal nahmen die Kameraden Herbert Hochörtler und Benedikt Weberhofer an der Prüfung teil und konnten diese mit sehr gutem Erfolg ablegen!

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz haben die Goldenen mit einer Ehrengarde unter EHBI Manfred Froihofer gebührend empfangen!


3-geteilte Abschnittsübung in der Stanz

Am Freitag den 04.04.20254 fand die 3-geteilte Abschnittsübung der Feuerwehren FF Stanz, FF Kindberg Stadt und FF Mürzhofen statt!

Es wurde ein Verkehrsunfall, auslaufendes Gefahrgut und das Errichten einer Mobilen Einsatzleitung beübt!


Funkgrundlehrgang Mürzzuschlag

Am Samstag 15.03.2025 fand der Funkgrundlehrgang des Bereiches Mürzzuschlag in Mürzzuschlag statt. Von der FF Stanz nahmen 13 Kameradinnen daran teil und absolvierten den Kurs und die Prüfung mit sehr gutem Erfolg!

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren recht herzlich!


19. FULA Gold und 20. FULA Silber Bewerb LFV Steiermark

Am Freitag 07.03.2025 und Samstag 08.03.2025 fand der 19. FULA Gold und 20. FULA Silber Bewerb in Lebring statt!

Neben dem 120 Köpfigen Bewerterteam nahmen 82 Teilnehmerinnen um das FULA Gold und 189 Teilnehmerinnen um das FULA Silber daran teil.

Die 3 Kameraden der FF Stanz im Mürztal Michael Kelemina, Fabian Kirchmair und Johann Schmiedhofer erwarben dabei das FULA Silber mit sehr guten Leistungen!

Die Ehrenpreise für die 3 Besten am Bewerbstag wurden von unseren Kameraden Elias Feuchtgraber und Walter Perner angefertigt!!

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren recht herzlich!


GAB 2 in Lebring

Am 07.12.2024 absolvierten 6 Kameraden die Grundausbildung GAB 2 in Lebring!

Damit wurde die Grundausbildung Erfolgreich abgeschlossen und die Kameraden können ab sofort die Kameradinnen der FF Stanz bei Einsätzen Tatkräftig unterstützen!

Herzliche Gratulation der Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz!


Monatsübung Holzstapelbrand eingeklemmte Person

Am Freitag 06.12.2024 fand die Monatsübung mit dem Schwerpunkt Holzstapelbrand und eingeklemmter Person statt!

Es musste eine verletzte Person unter einem Stapler gerettet und ein Holzstapelbrand bekämpft werden!

Danke an den Besitzer des Sägewerkes für die zur Verfügung stellen des Betriebsgeländes für die Übung!


Branddienstleistungsprüfung Bronze und Silber

Am Sonntag 1. Advent legten 2 Gruppen der FF Stanz die BDLP in Bronze und Silber ab!

Das Bewerterteam mit Hauptbewerter Günter Wöger aus Hall bei Admont mit Karl Kaiser und Patrick Adelmann nahmen die Prüfung ab.

Die Bronze Gruppe zog den Scheunenbrand und bestand mit 5 Fehlerpunkten in der Vorgegeben Sollzeit!

Schmiedhofer Johann, Eder Marco, Kohlhuber Marcel, Friesenbichler Simon, Brandner Katja und Kirchmeier Fabian erhielten Bronze!

Die Gruppe Silber zog den Flüssigkeitsbrand und bestand mit 3 Fehlerpunkten in der Vorgegeben Sollzeit!

Arzberger Filip, Hölbling Johannes, Trieb Marvin und Feuchtgraber Jonas erhielten Silber!

Die Abzeichen wurden von den Ehrengästen BR Johann Eder-Schützenhofer, ABI Franz Weberhofer, HBI Thomas Schabereiter und Bürgermeister Dieter Schabereiter überreicht!

Die Zahlreichen Schlachtenbummler konnten sich von der Leistung der Kameraden überzeugen!

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren recht herzlich!


Waldbrand-Basisausbildung-Schulung

Vegetationsbrand beziehungsweise Waldbrand ist auch in der kalten Jahreszeit ein Thema der Feuerwehr.
Am 23. November 2024 wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Krieglach 7 weitere Kameraden des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag für die Mitwirkung beim Waldbrandzug geschult.
Der Waldbrandzug eines Bereichsfeuerwehrverbandes ist im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes der Feuerwehren dafür da, um in exponierten Lagen, mit geringen Mitteln möglichst effizient Vegetations- und Waldbrände zu bekämpfen. Neben einer sehr guten physischen Konstitution wird von den Mitgliedern dieser Spezialtruppe auch ein hohes fachliches Knowhow verlangt.
Der für den Waldbrandzug zuständige Kommandant ABI Otto Fritz freut sich, dass drei Kameraden der FF Krieglach, drei Kameraden der FF Stanz und ein Kamerad der FF Neuberg in Zukunft im Waldbrandzug mitwirken.