45. Bewerb um das FLA-Gold
Der Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen (FLA) in Gold gilt in Feuerwehrkreisen als der Klassiker unter den Einzelprüfungen. Alle zwei Jahre stellen sich Feuerwehrmitglieder dieser anspruchsvollen Herausforderung. 86 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten am Samstag, 05.04.2025 ihr bestandenes Abzeichen bei der sehr feierlichen Schlusskundgebung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring entgegennehmen.
Eine Kameradin und acht Kameraden aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag dürfen nun das GOLDENE ihr Eigen nennen!
Von der FF Stanz im Mürztal nahmen die Kameraden Herbert Hochörtler und Benedikt Weberhofer an der Prüfung teil und konnten diese mit sehr gutem Erfolg ablegen!
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz haben die Goldenen mit einer Ehrengarde unter EHBI Manfred Froihofer gebührend empfangen!
3-geteilte Abschnittsübung in der Stanz
Am Freitag den 04.04.20254 fand die 3-geteilte Abschnittsübung der Feuerwehren FF Stanz, FF Kindberg Stadt und FF Mürzhofen statt!
Es wurde ein Verkehrsunfall, auslaufendes Gefahrgut und das Errichten einer Mobilen Einsatzleitung beübt!
Ausbildung Waldbrandzug Bereich Mürzzuschlag
Am Samstag den 15.03.2025 absolvierten 5 Kameraden die Ausbildung für den Waldbrandzug in Krieglach!
Funkgrundlehrgang Mürzzuschlag
Am Samstag 15.03.2025 fand der Funkgrundlehrgang des Bereiches Mürzzuschlag in Mürzzuschlag statt. Von der FF Stanz nahmen 13 Kameradinnen daran teil und absolvierten den Kurs und die Prüfung mit sehr gutem Erfolg!
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren recht herzlich!
19. FULA Gold und 20. FULA Silber Bewerb LFV Steiermark
Am Freitag 07.03.2025 und Samstag 08.03.2025 fand der 19. FULA Gold und 20. FULA Silber Bewerb in Lebring statt!
Neben dem 120 Köpfigen Bewerterteam nahmen 82 Teilnehmerinnen um das FULA Gold und 189 Teilnehmerinnen um das FULA Silber daran teil.
Die 3 Kameraden der FF Stanz im Mürztal Michael Kelemina, Fabian Kirchmair und Johann Schmiedhofer erwarben dabei das FULA Silber mit sehr guten Leistungen!
Die Ehrenpreise für die 3 Besten am Bewerbstag wurden von unseren Kameraden Elias Feuchtgraber und Walter Perner angefertigt!!
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren recht herzlich!
Brandsicherheitsdienst Weitschützen WM Stanz
Am Freitag den 28.02.2025 musste die FF Stanz laut Bescheid der Behörde eine Gruppe mit HLF 2 für den Brandschutz am Veranstaltungsgelände der Weitschützen Weltmeisterschaft in der Stanz stellen.
PKW über Gartenmauer gerollt
27. Februar 2025Einsätze/Berichte
Am 26.02.2025 wurde die FF Stanz über Stillen Alarm zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Ein PKW war aus unbekannter Ursache über eine Gartenmauer gerollt.
Der PKW wurde von der FF Stanz gesichert und mit dem Kran der FF Kindberg Stadt wieder auf die Fahrbahn gehoben.
MRAS - Schulung
MRAS - Schulung
Am Freitag, 21.02. fand im Rüsthaus Stanz i.M. ein MRAS-Schulung für interessierte Kamerad:innen des Abschnittes 4 statt! Die Begrüßung erfolgte durch den Bereichsbeauftragten für Flugdienst und MRAS Gerd Gruber, durch ABI Franz Weberhofer und HBI Thomas Schabereiter! Der MRAS Abschnittsbeauftragte schulte die Teilnehmer zuerst in einem theoretischen Teil, danach wurde das erlernte in der Praxis umgesetzt!
Sirenenalarm Bewusstlose Person Stanzbach
21. Februar 2025Einsätze/Berichte
Am Donnerstag, 20.02.2025 um 18.20 Uhr wurde durch eine private Person ein Notruf wegen einer bewusstlosen Person im Stanzbach abgesetzt.
Die mittels Sirenenalarm alarmierte Freiwillige Feuerwehr Stanz rückte mit HLF 2 zur Unfallstelle gegenüber dem Feuerwehrhaus aus. Die bewusstlose Person war beim Eintreffen wieder ansprechbar. Die Erstversorgung wurde durch einen Feuerwehrsanitäter durchgeführt. Die Person wurde mittels Korbtrage gemeinsam mit dem Roten Kreuz über eine Leiter gerettet. Nach der Versorgung des Verletzten im Feuerwehrhaus Stanz wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen
Eingesetzt waren: HLF 2 Stanz, HLF 1 Edelsdorf, sowie Ersthelfer, das Rote Kreuz, Polizei, Notarzt und der Notarzthubschrauber ÖAMTC!
Brand Lifthütte Brandstatt
19. Februar 2025Einsätze/Berichte
Sirenenalarm am 19.02.2025
Brand um den Ofen in der Lifthütte des Schiklubs Stanz in der Brandstatt!
Eingesetzt waren HLF 2 Stanz, LFA Stanz MTF Stanz mit 17 Mann und HLF 1 Edelsdorf mit 9 Mann sowie die Pólizei und das Rote Kreuz!