Beim Heutigen Bereichsjugend Leistungsbewerb haben wir mit 16 Jugendkameraden teilgenommen.

Gratulation an alle Gruppen für die Top Leistungen.

Bronze Bereich 4 Rang.
Silber Bereich 4 Rang.

Unsere Neulinge habe das Bewerbsspiel Bronze auch perfekt gemeistert.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren zu diesen Top Leistungen!

400 Jugendliche beim Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb Hönigsberg!

Am Sonntag, 30. Juni 2024 fand am Sportplatz des SV Hönigsberg der diesjährige Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb verbunden mit dem Bewerbsspiel der Bereichsfeuerwehrverbände Mürzzuschlag und Bruck an der Mur statt. Auch einige Gästegruppen aus der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgendland durften wir bei diesem Bewerb begrüßen.

Mit Beginn um 09:30 Uhr zeigten die ersten Teilnehmer ihr Können. Insgesamt nahmen 152 Gruppen und Teams mit 400 Jugendlichen am Bewerb teil. Unser Bereichsfeuerwehrkommandant Landesfeuerwehrrat Rudolf Schober machte sich gleich zu Beginn des Bewerbes persönlich ein Bild von den Leistungen der Feuerwehrkids und war sichtlich begeistert.

Das 47-köpfige Bewerterteam unter Bewerbsleiter BI d. F. Ing. Christian Pockreiter und seinem Stellvertreter ABI d. F. Mag. Bernhard Wiltschnigg sorgte für einen perfekten Ablauf und eine faire und objektive Bewertung.

Die Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhler Bleche GmbH unter HBI Christian Mauracher und OBI Stefan Grill zeichnete mit ihrem gesamten Team für die Durchführung dieser perfekt organisierten Veranstaltung verantwortlich.

Bewerbsleiter BI d. F. Ing. Christian Pockreiter konnte zum Höhepunkt dieser Bewerbsveranstaltung, der Schlusskundgebung und Siegerverkündung, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Aus der Politik gaben sich in Vertretung des Bürgermeisters der Stadt Mürzzuschlag, GR Stefan Kroisleitner, in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Mag. (FH) Stefan Hofer sowie Nationalratsabgeordneter Mag. Hannes Amesbauer, BA die Ehre.

An der Spitze der zahlreich erschienenen Feuerwehroffiziere standen Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried, LFR Rudolf Schober, Landesjugendbeauftragter ABI d. F. Mario Leitner sowie zahlreiche Abschnittsfeuerwehrkommandanten, Kommandanten, Stellvertreter, Sonderbeauftragte und Ehrendienstgrade aus den Bereichen Mürzzuschlag und Bruck an der Mur.

Für die musikalische Umrahmung sorgte eine Abordnung der Werkskapelle Böhler Mürzzuschlag-Hönigsberg.

Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung gilt der veranstaltenden Betriebsfeuerwehr Böhler Bleche GmbH, dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag und dem SV Phönix Hönigsberg für die Zurverfügungstellung des Bewerbsplatzes.