KHD Übung Waldbrand
Am 11.10.2025 fand die KHD Übung mit dem Schwerpunkt Waldbrand des Bereiches Mürzzuschlag im Bereich Weiz statt.
FULA Bronze Bewerb in St.Barbara
Am Samstag, 04. Oktober 2025 fand der 22. Funk-Leistungsbewerb des Bereiches Mürzzuschlag in Mitterdorf statt.
Von der FF Stanz nahmen 6 Kameraden an dem Bewerb teil und erhielten das Funkleistungsabzeichen in Bronze.
JFM Walter Fellner 3. Rang, JFM Sebastian Heinberger 5. Rang, JFM Elias Trieb 7.Rang, JFM Jannik Brandner 10. Rang in der Jugendwertung!
FM Markus Luckabauer 26.Rang und FM Marco Eder 29. Rang in der Allgemeinen Klasse!
Dazu begrüßte Wehrkommandant von Mitterdorf HBI Michael Grafoner den 1. Vizebürgermeister Christoph Bammer und den 2. Vizebürgermeister Ernst Ebner der in Vertretung von Bürgermeister Arno Russ anwesend war, LFR Rudi Schober, BR Johann Eder-Schützenhofer, ABI Hans-Jürgen Sturm und ABI Karl Fritz alle Feuerwehr Kameradinnen und Kameraden. Bewerbsleiter Brandrat des Fachdienst Heinz Brunnhofer und sein Bewerbsleiter-Stellvertreter BR d. F. Prof. DI Johannes VALLANT leiteten mit ihrem Bewerterteam den Bewerb. Insgesamt waren 6 verschiedene Stationen - von praktischen Übungen am Funkgerät bis hin zu funkspezifischen Fragen - positiv zu bewältigen.
39 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden nahmen teil, wobei 32 Teilnehmerinnen das Funkabzeichen in Bronze nach bestandener Prüfung überreicht wurde!
Den Tagessieg in der Klasse Eigene Allgemein sicherte sich OFM Lena-Christin Erlacher vor OFM Simon Ochensberger und FF Chiara Westland alle FF Kindberg Stadt. Die Klasse Einzelwertung Jugend sicherte sich JFM Jonas Rinnhofer (FF Mürzzuschlag) vor JFM Hannah Schoberer (FF Jasnitz) und JFM Walter Fellner (FF Stanz).
Den Tagessieg in der Gruppenwertung ging wieder an die FF Kindberg Stadt Team 1 vor FF Kindberg Stadt Team 2 und der FF Kindtal womit der Wanderpokal nach dem 3. Gruppensieg in das Eigentum der FF Kindberg Stadt übergeht!
Für mehr als 5 malige Bewertertätigkeit wurde OBI Gerd Gruber von der FF Neuberg mit dem Bewerterabzeichen in Bronze und für mehr als 15 malige Bewertertätigkeit HLM d.F. Silvia Ruß von der FF Frein mit dem Bewerterabzeichen in Gold ausgezeichnet!
Abschnittsübung des Abschnittes IV in Hadersdorf
Am Freitag den 03.10.2025 fand in Hadersdorf die Abschnittsübung des Abschnittes IV statt.
Als Einsatz wurde ein Waldbrand nach Blitzschlag angenommen.
Die Ff Stanz war mit dem HLF 2 3000 mit 9 Mann an der Übung beteiligt!
15 Teinehmerinnen der FF Stanz beim Wissenstest in Neuberg an der Mürz
Wissenstest und Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag!
Am Sonntag, 14. September 2025 fanden in der Mittelschule Neuberg an der Mürz der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel des BFVMZ statt. Insgesamt stellten sich 131 Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend sowie Quereinsteiger den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold – ein wichtiger Bestandteil der Grundausbildung im Feuerwehrwesen. 69 Jugendliche nahmen am Wissenstestspiel teil.
15 Kameradinnen und Kameraden nahmen am Wissenstest mit einer sehr guten Leistung teil!
Nach der offiziellen Eröffnung durch ABI Karl Fritz begann der Bewerb, bei dem die Jugendlichen ihr Wissen in verschiedenen Fachgebieten eindrucksvoll unter Beweis stellten. Unterstützt wurde die Durchführung von einem 40-köpfigen Bewerterteam rund um BI d.F. Ing. Christian Pockreiter. Alle Aufgaben konnten erfolgreich gemeistert werden. Für die Stärkung danach sorgte die Freiwillige Feuerwehr Neuberg, die im Rüsthaus alle Anwesenden verköstigte.
Im Rahmen der Schlusskundgebung wurden die Leistungen gewürdigt und die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold überreicht. Unter den Ehrengästen befanden sich der Landtagsabgeordnete Arnd Meißl, Bürgermeister HBI a.D. Peter Tautscher sowie der Landesbeauftragte für die Feuerwehrjugend Steiermark ABI d.F. Mario Leitner, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Rudolf Schober, sein Stellvertreter BR Johann Eder-Schützenhofer und die Abschnittskommandanten ABI Karl Fritz, ABI Hans-Jürgen Sturm und ABI Mag. Otto Fritz.
HFM Robert Bauer wurde mit der Bewerterspange in Bronze, OBI Manuel Stoppacher mit der Bewerterspange ins Silber und OBI Karl Temel mit der Bewerterspange in Gold ausgezeichnet.
ABI Karl Fritz nutzte die Gelegenheit, um allen Mitwirkenden für die perfekte Organisation zu danken – allen voran dem Jugendbeauftragten der FF Neuberg, LM d.F. Christian Berger, für die hervorragende Vorbereitung und Unterstützung.
Ein besonderes Highlight war die musikalische Umrahmung: Nach dem von Martin Veitschegger vorgetragenen „Steirerland“ – der steirischen Landeshymne – sorgte Bürgermeister Tautscher noch für eine süße Überraschung und spendierte allen ein Eis. Der Wissenstest 2025 in Neuberg an der Mürz zeigte einmal mehr die hohe Motivation und das Engagement der Feuerwehrjugend. Die sorgfältige Vorbereitung durch die Jugendbetreuerinnen und -betreuer sowie die Disziplin und Begeisterung der Jugendlichen machten die Veranstaltung zu einem großen Erfolg.
Schulung Löschbereichskarte und FULA Bronze
Am Mittwoch den 03.09.2025 fand die Schulung der Löschbereichskarte und FULA Bronze des Bereiches Mürzzuschlag in der Stanz statt.
Nassleistungsbewerb 2025 in Wartberg
Am Samstag, 02.08.2025 fand der Nassleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag in Wartberg statt. Bewerbsleiter OBI Karl Kaiser bereitete mit dem Team der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg den Bewerbsplatz mustergültig vor. Nach 25 Durchgängen stand der Tagessieger fest.
Die FF Stanz nahm mit 1 Gruppe und 3 Bewertern am Bewerb teil!
Wie es schon Tradition ist, stellten sich die Gruppen „Kommandanten“ gegen die „Kommandanten-Stellvertreter“ des Bereiches Mürzzuschlag. Diesmal hatten die Kommandanten (Gruppe „LFR Schober“) die Nase vorne! Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Kathrein a H. konnte den Tagessieg und die beiden Parallelbewerbe gewinnen. Nach der Siegerehrung ging es lustig im Festzelt mit „Die Mürzer Spitzbuam“ weiter.
59. Landesfeuerwehrleistungsbewerb Bad Waltersdorf
Am 27. und 28. Juni fand der 59 LFT und Landesleistungsbewerb in Bad Waltersdorf statt!
die FF Stanz nahm mit 3 Gruppen am Bewerb teil und erzielte sehr gute Leistungen!
Stanz 1 Bronze A 10. Rang 401,28 Punkte, Silber A 13. Rang 396,22 Punkte
Stanz 2 Bronze A 110. Rang 356,95 Punkte, Silber A 30. Rang 375,70 Punkte
Stanz 3 Bronze B 10. Rang 405,56 Punkte, Silber B 12. Rang 374,85 Punkte
Die FF Stanz wurde Tatkräftig von Ihrem Fanclub unterstützt!
Das Kommando und die Kameradinnen und Kameraden gratulieren zu diesen sehr guten Leistungen!
6 Kameraden erhielten das in FLA Bronze und 4 Kameraden das FLA Sin Silber
Bereichsleistungsbewerb in Kindbergdörfl
Am Samstag 14.06. fand der Bereichsleistungsbewerb des Bereiches Mürzzuschlag in Kindbergdörfl statt.
Die FF Stanz trat mit 2 Gruppen an die wieder hervorragende Leistungen erbrachten.
Unterstützt wurden die Gruppen durch den sehr zahlreich anwesenden Fanclub!
Monatsübung Verkehrsunfall im steilen Gelände
Am 06.06.2025 fand die Monatsübung der FF Stanz mit Schwerpunkt Verkehrsunfall im Possegg statt.
Dabei galt es die verletzte Person zu retten und das Fahrzeug mittels Seilwinde zu bergen!
Atemschutz Heißausbildung LFZS Lebring
3 Kameraden absolvierten in der LFZS Lebring die Atemschutz Heißausbildung!