Am Samstag, 19. Oktober 2024, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Jasnitz die Abnahme des GAB I – Praxismoduls des Abschnittes IV vom Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag statt. Nach Vorbereitungen in den Feuerwehren und mehreren gemeinsamen Vorübungen auf Abschnittsebene, stellten sich 19 Kameradinnen und Kameraden dieser Herausforderung!
Der Vormittag wurde nochmals dazu genutzt, im Stationsbetrieb den richtigen Umgang mit den Einsatzgeräten und die verschiedenen Löschangriffe nass zu beüben. Anschließend wurde die theoretische Ausbildung mit den Fragen aus der „Refresher Grundausbildung“ und der Absolvierung der Probeprüfung im Rüsthaus fortgesetzt.
Zur Abnahme des Praxismoduls konnten die Grundausbildungsteilnehmer nun ihr erlerntes Wissen in die Tat umsetzen, indem die gestellten Aufgaben und der Holzstapelbrand mit Bravour gemeistert wurden!

Von der FF Stanz absolvierten die Prüfung die Kameraden Eder Marco, Kohlhuber Marcel, Luckabauer Markus, Schuster Lars, Ellmaier Alexander, Geieregger Elias!

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stanz gratulieren zur bestandenen Prüfung!

Als Übungsbeobachter fungierten der Abschnittskommandant ABI Franz Weberhofer, der Bereichsausbildungsbeauftragte BI d.F. Ing. Stefan Terler, sowie die Kommandanten und Kommandantenstellvertreter des Abschnittes IV, welche sich vom Können ihrer Kameradinnen und Kameraden überzeugen konnten. Bei der Schlusskundgebung gratulierten der Abschnittskommandant ABI Franz Weberhofer,
der Bereichsausbildungsbeauftrage BI d.F. Ing. Stefan Terler, der Abschnittsausbildungsbeauftragte OBI Michael Taferner, sowie der zuständige Ortsfeuerwehrkommandant HBI Franz Schoberer den Grundausbildungsteilnehmern zu der hervorragend erbrachten Leistung und bedankten sich beim Ausbildungsteam für ihren Einsatz.
Herzlichen Dank an die FF Jasnitz zur perfekten Vorbereitung und guten Verpflegung!